Unternehmensabend: Robotik für Firmen am Niederrhein | 18.03.2025 | Hochschule Rhein-Waal, Campus Kamp-Lintfort
In Zeiten des Fachkräftemangels erscheint Robotik zunehmend attraktiv. Gleichzeitig gilt es gerade für kleine und mittelständische Unternehmen Hürden für ihren Einsatz abzubauen – von der Anschaffung bis zur Integration in Arbeitsabläufe stellen sich hier viele Fragen. Diesen begegnen wir bei einem Unternehmensabend mit Fokus auf kollaborativen Robotern (Cobots) am 18. März 2025 (17-19 Uhr) an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort.
Die Veranstaltung bietet nicht nur Einblicke in diese faszinierende Technologie (weitere Informationen unten), sondern auch konkrete Impulse für mögliche Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschule. Das Usabilitylabor und das AIS-Lab öffnen hierzu ihre Türen bei leckeren Snacks und Getränken.
Wann? 18. März 2025 | 17-19 Uhr
Wo? Gebäude 3, Raumnummer 03 02 135 | Hochschule Rhein-Waal, Campus Kamp-Lintfort | Anfahrtsskizze (PDF)
Anmeldung: hier
Cobots für Ihr Unternehmen
Durch den Einsatz von kollaborativen Robotern (Cobots) können Arbeitsschritte in einem Industrieprozess (z.B. Greifen und Sortieren) automatisiert und damit die Mitarbeiter*innen entlastet werden, sodass diese mehr Zeit für die anspruchsvolleren Aufgaben haben. Im Gegensatz zu großen Industrierobotern sind Cobots preisgünstig und können flexibel, wie auch für kleinere Stückzahlproduktionen, eingesetzt werden. Die HSRW zeigt anhand des UFactory Lite 6 Roboterarms, wie dieser für verschiedene Anwendungsbereiche eingesetzt und gesteuert werden kann. Dazu gehört die Kombination mit anderen Komponenten wie etwa einer Sprachsteuerung, Kamera und KI (für automatische Objekterkennung).

© HSRW