Am 8. Juli 2025 fand in Kamp-Lintfort das erste „Runder-Tisch-Gespräch – Wissenschaft trifft Wirtschaft“ statt. Der vom Förderverein Campus Camp-Lintfort e. V. gemeinsam mit der wir4-Agentur initiierte Austausch brachte Unternehmen und Expertinnen und Experten gezielt zum Thema „Nachhaltigkeit umsetzen – wirkungsvolle erste Schritte“ zusammen.
Prof. Dr. Daniela Lud (HSRW), Dr. Natalia Balcázar (ENVIROpro) und Henning Sittel (Effizienz-Agentur NRW) lieferten inspirierende Impulse, wie Unternehmen nachhaltige Maßnahmen in der Praxis initiieren – mit Wirkung für Klima, Kosten und Unternehmenskultur.
Die Veranstaltung unterstrich, wie wichtig Vernetzung, Praxistransfer und konkrete Beratungsangebote für Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sind. Der Förderverein sieht sich als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und lädt Unternehmen ein, sich aktiv einzubringen – z. B. über gemeinsame Projekte mit Studierenden oder durch Mitgliedschaft im Verein.
Das neue Format wird fortgeführt – mit den nächsten Themen:
09.12.2025: Greenwashing in der Unternehmenskommunikation
09.09.2025: CSR & ESG – alles vom Tisch?
